Ich fühle mich als Linkskonservativer immer noch nicht repräsentiert.

Ich würde mich als wirtschaftspolitisch links, gesellschaftspolitisch aber eher konservativ einstufen. Ich war so optimistisch, als der BSW kam, aber irgendwie „catcht“ mich die Partei nicht wirklich. Ich finde ihre Einstellung zu Europa und ihre Klimapolitik dezent fragwürdig. Auch wenn ich die Idee, uns von den USA zu emanzipieren, gut finde, denke ich, dass wir es nur gemeinsam als Europäer schaffen können. Der BSW ist mir da etwas zu europakritisch.

Und ja, EVENTUELL kann man sich IRGENDWANN mit den Russen wieder gutstellen, aber das ist eher ein langfristiges Projekt und nichts, was man von jetzt auf gleich erledigen kann. Auch der Ökomodernismus in der Klimapolitik ist mir etwas suspekt.

In der Theorie sind auch die Ideen der SPD gut, aber wer hat uns verraten … Der SPD zu vertrauen, fühlt sich für mich so an, wie seinem Ehemann zu vertrauen, der einem verspricht, dass die fünf Frauen, mit denen er dich betrogen hat, ein Versehen waren und es ab jetzt nie wieder passieren wird.

Die Grünen und Linken (und eigentlich auch die SPD) gehen mir mit ihrem gesellschaftlich progressiven „Quatsch“ auf den Sack. Fortschritt gibt es immer, aber nicht jeder Fortschritt ist gut. Gesellschaftlicher Progressivismus kommt mir vor wie: „Wir fahren Auto und haben keinen Plan, wohin, aber zumindest weg.“ Dabei ignorieren wir völlig, dass die Gesellschaft immer überforderter wird. Ja, das liegt auch an den Auswirkungen des Endzeitkapitalismus, aber meiner Meinung nach ebenfalls an diesem extremen linken Individualismus. Wirtschaft und Gesellschaft müssen für mich Hand in Hand gehen, wenn es um Stabilität geht. Nennt mich altbacken, aber ich bin nicht wirklich zufrieden damit, wohin sich die Gesellschaft entwickelt. Früher war nicht alles besser, aber ich wäre eher dafür gewesen, bestehende Konzepte zu überarbeiten und zu verbessern, anstatt sie über Bord zu werfen.

Über die Parteien rechts der Mitte denke ich nichtmal ansatzweise nach sie zu wählen wegen der Wirtschaftspolitik. Gebt mir doch bitte eine vernünftige Partei ey, ich nehme auch gerne einige Differenzen in Kauf aber bei allen sind sie dann doch zu groß...