Steuerbares (nicht Regelung) Heizungsventil gesucht oder Ansatz für Eugenbau
Ich habe mittels Bosch SmartHome meine Heizkörper geregelt. Funktioniert soweit gut. Aufgrund der veralteten Heizungsanlage (Einrohrheizung) in einem 60er Jahre Gebäude benötige ich zusätzlich eine aktive Steuerung der Gesamtheizung meiner Wohnung. Dazu müsste ich den Zufluß sehr genau steuern können. Z.B. in % der Ventilöffnung. (Die Bosch Hezungsthermostate bieten eine API und können den Öffnungsgrad in % melden per GET. Leider gibt es kein PUT, mit dem der Öffnungsgrad vorgegeben werden könnte.) Ich suche entweder ein Smarthome Heizungsventil mit Remotesteuerung des Öffnungsgrades. Oder einen steuerbare Motor in dieser Größenordnung, den ich als Basis für eine DoItYourseld Lösung ausbauen kann oder einen Tip, wo ich suchen könnte, weil ich in diesem Sub völlig falsch bin und Euch mit meinen Spezialwünschen nicht auf die Nerven gehen soll... Suche parallel weiter und würde meine Lösung natürlich posten. Gedanken, Vorschläge? Danke und frohes Basteln...
Argh... auf dem Handy geschrieben, kann den Titel nicht korrigieren... natürlich "Eigenbau"