Deutschland geht es schlecht, China aber gut?!
Geht es Deutschland wirklich schlecht, oder ist Chinas Wirtschaftspolitik daran mit schuld?
Präsident Xi Jinping wehrt sich dagegen. Xi will keine allzu wohlhabende Bevölkerung. "Wir können uns nicht auf Wohlfahrt einlassen", erklärte er im Jahr 2021. Das führe nicht nur zu einer "Überforderung der Staatsfinanzen", sondern auch zu "faulen Menschen, die etwas für nichts bekommen".
Chinas wirtschaftliche Probleme sind eine Mischung aus hausgemachten und globalen Faktoren. Die Herausforderungen reichen von strukturellen Ungleichgewichten wie einer übermäßigen Abhängigkeit vom Immobiliensektor und einer alternden Bevölkerung bis hin zu geopolitischen Spannungen und den Auswirkungen staatlicher Eingriffe. Die Bewältigung dieser Probleme erfordert umfassende Reformen und eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik, was angesichts des politischen und sozialen Systems Chinas keine leichte Aufgabe ist.
Zusammenfassend gilt hier also:
China hat ein massives Kreditproblem und hohe Schuldenlast. Daraus resultierend erzeugen sich immer mehr Rezessionen. Schaut man sich die Wirtschaftliche Lage in China der Zeit vor Covid an, scheint es sich zu bewahrheiten, dass Chinas Wirtschaft immer mehr abkühlt und selbst Exporte mittelfristig nichts an Chinas Situation ändern können. Grundsätzlich also alles, was andere Stufe 3 und 4 Staaten durchgemacht haben. Während aber zB Deutschland immer mehr den Dienstleistungsfaktor ausbaut, ist das in China nicht vorhanden. Selbst Despoten wie Trump und Putin, werden diese Entwicklung nicht aufhalten können, höchstens Verzögern.
Die Industriellen Rückgänge in den USA liegen bei 69% (der Rust Belt sollte jedem ein Begriff sein)
Gleiches gilt für Deutschland, GB und eben selbst China. Auch wenn hier erst der Anfang gemacht wurde. Des weiteren belastet die Geopolitische Lage die weltweite Wirtschaft immer noch so nachhaltig, wie es Chinas No Covid Politik tut. Während in China ca 81Mio Wohnungen leer stehen, haben wir hier eine Baukrise, weil man langfristig nicht ausreichende Mittel bereitgestellt hat. Diese Problematik ist mitnichten eine, der aktuellen BuReg, sondern besitzt eine Symptomatik, die wir seit der Immobilienkrise versuchen gekonnt zu ignorieren. Mit Pech, sind Gegenmaßnahmen bereits zu spät, da Wirtschaftssysteme sich sehr langsam bewegen und auf nicht direkt auf Außenwirkungen reagieren.
https://www.moritzschularick.com/app/download/12568834999/WCBB.pdf?t=1695026178
https://qz.com/2075649/lying-flat-is-not-in-xi-jinpings-vision-for-china